Kunst und Naturerkenntnis

Bemerkungen zu den Arbeiten von Rudolf Wachter

«Kunst und Natur, die beiden großen Erscheinungen unserer Umwelt, einander so innig verwandt, daß eine ohne die andere nicht denkbar ist, werden sich nie in die Formel eines Begriffes zwingen lassen.» Das schrieb der Galerist Karl Nierendorf 1928 in der Einleitung zu dem Buch Urformen der Kunst von Karl Blossfeldt. Dieser war eigentlich Bildhauer, bekannt wurde er aber als Photograph. In dem Buch, dessen Entstehungszeit bis in die Jahre vor der Jahrhundertwende zurückreicht, sind Photographien von Pflanzen bzw. deren vergrößerte Strukturen abgebildet, vom Schachtelhalm bis zur Schafgarbe. Gedacht war es als Lehrmittelsammlung zum Studium und zum Nachbilden von Naturformen. Die Veröffentlichung der Urformen der Kunst fiel in eine Zeit, die den Höhepunkt eines gewaltigen internationalen Modernisierungsschubs bildete und die heute gleichgesetzt wird mit dem Begriff der Moderne — einmal abgesehen von jener Definition, die die Moderne mit der Aufklärung beginnen läßt. Nierendorf läßt in seinem Text den Geist dieser Zeit lebendig werden: «Sowohl unsere Architektur, Ingenieurbauten, Autos, Flugzeuge wie Film, Radio, Fotografie bergen phantastische Möglichkeiten hohen ästhetischen Ranges, und tausend Anzeichen beweisen, daß der so oft beklagte Sieg der Technik kein Sieg der Materie ist, sondern des schöpferischen Geistes, der sich nur in neuen Formen manifestiert.» Blossfeldt habe «den Nachweis gebracht von der nahen Verwandtschaft der vom Menschengeist geschaffenen mit der Naturgewachsenen Form». Alle gestaltete Form habe ihr Urbild in der Welt der Pflanzen.

Gegen Ende des 19. Jahrhunderts versuchten die Jugendstilkünstler, eine sowohl vegetabile als auch geometrisierende, allgemeingültige Ornamentik zu schaffen. Gleichzeitig übte Adolf Loos scharfe Kritik am Ornament und propagierte einen formalen Purismus (Ornament und Verbrechen), der sich, um beim Beispiel zu bleiben, in der Architektur der zwanziger Jahre auch durchsetzte. Der Fotograf Brassaï griff in den dreißiger Jahren Blossfeldts Ansatz wieder auf, nur fotografierte er — in ähnlicher Verabsolutierung wie Blossfeldt — vegetabil-ornamentale Details der Métroeingänge von Hector Guimard in Paris. In seinem späteren Werk verband Guimard Funktionalität mit Ornamentik, ein Streben, das Wolfgang Welsch im Zusammenhang mit den Holzskulpturen Rudolf Wachters als Verbindung von «Empfindung und Rationalität» bezeichnet hat.

Bereits im Jungpaläolithikum ist gleichermaßen die Neigung zur Darstellung und die Neigung zur Abstraktion vorhanden. Während jedoch die figürliche Darstellung meist an den Kult gebunden war, darf man annehmen, daß die Ornamentik — trotz ihres Symbolcharakters — ein freieres Spiel der Phantasie zuließ. Man kann das Ornament auffassen als eine Grundform des künstlerischen Ausdrucks des Menschen. «Newgrange» hat Rudolf Wachter eine Reihe von Arbeiten, beginnend 1989, genannt, nach dem Fundort eines der größten Megalithgräber in Irland aus der Zeit etwa der zweiten Hälfte des vierten Jahrtausends vor Christus. Dieses sogenannte Ganggrab war reichlich mit ornamentierten Steinen versehen. Wachter greift nun diese Ornamentik nicht nur auf, sondern er macht etwas Neues daraus. Er vollzieht zum einen die Entwicklung, besser die Emanzipation des Ornaments vom Träger nach, es bekommt als Form einen Eigenwert, zum anderen verschafft er ihm durch die Wahl und Bearbeitung des Materials gewissermaßen ein Eigenleben.

Der, um es so auszudrücken, synthetische Charakter der Holzskulpturen Rudolf Wachters, also die harmonische Verbindung von Funktionalität und Ornamentik, Rationalität und Empfindung, verweist auf die Versöhnung oder Überwindung der gegensätzlichen ästhetischen Definitionen etwa eines Kant und eines Hegel. In der «Kritik der Urteilskraft» setzt Kant das, was er das «Naturschöne» nennt, klar vor das «Kunstschöne». Hegel hat diese Auffassung kritisiert, indem er, wie Rüdiger Bubner es formulierte, «dem Naturschönen nur noch den Rang eines Abglanzes des in Wahrheit geistigen Wesens des Kunstschönen» zuerkannte. Radikal hat etwa Marcel Duchamp das Kantsche Prinzip wörtlich genommen und damit einen Prozeß ausgelöst, der das, was bisher als ‹Kunstwerk› galt, bis zu seiner Auflösung führte, zum Beispiel in der Concept Art. Der radikale bilderstürmerische Akt Duchamps bestand darin, bereits die Auswahl eines beliebigen, schon vorhandenen Gegenstands als künstlerische Tätigkeit zu bewerten. Mit der ihm eigenen Ironie oder, wie er es selbst genannt hat, «Metaironie», versah er 1919 eine Reproduktion der Mona Lisa mit Schnurr- und Kinnbart. Aus dem Jahr 1965 stammt wiederum eine Reproduktion der Mona Lisa, diesmal bartlos, mit der Aufschrift «rasée», rasiert. Auch diese Geste hätte seinen Epigonen zu denken geben müssen.

Die gegenteilige, die an Hegel orientierte idealistische Position, die Kunstwerken einen höheren Rang zuweist als der Natur, legitimiert sich damit, daß Kunst die Aufgabe habe, die Naturdinge zu verbessern, und zwar in Hinsicht auf die Entsprechung der, wie Hegel es in der Ästhetik ausdrückt, wahrhaft konkreten Idee und der wahren Gestalt, wobei erstere die letztere hervorbringe. «Nimmt er [der Künstler; I. K. ] sich die Natur und ihre Hervorbringungen, überhaupt das Vorhandene zum Vorbild, so geschieht es nicht, weil die Natur es soundso gemacht, sondern weil sie es recht gemacht hat; dies ‹recht› aber ist ein Höheres als das Vorhandene selber.» — so Hegel. Um den Gegensatz zu betonen, sei noch eine andere Stelle zitiert, und zwar diesmal gegen Duchamp: «Nun könnte man sich vorstellen, der Künstler solle sich aus dem Vorhandenen die besten Formen hier und dort auserlesen und sie zusammenstellen oder auch, wie es geschieht, aus Kupferstich- und Holzschnittsammlungen sich Physiognomien, Stellungen usf. heraussuchen, um für seinen Inhalt die echten Formen zu finden. Mit diesem Sammeln und Wählen aber ist die Sache nicht abgetan, sondern der Künstler muß sich schaffend verhalten und in seiner eigenen Phantasie mit Kenntnis der entsprechenden Formen wie mit tiefem Sinn und gründlicher Empfindung die Bedeutung, die ihn beseelt, durch und durch und aus einem Guß heraus bilden und gestalten.»

Was nun das Ornament betrifft, das der eigentliche Ausgangspunkt war, so läßt sich bereits in der vorgeschichtlichen Kunst eine Entwicklung feststellen, die letztlich, zumindest beim nordischen Ornament wie in Newgrange, zu einer Isolierung und Verabsolutierung der einzelnen Motive führt, eine Entwicklung, die auf die Moderne durchaus übertragbar ist. Ohne einem «Primitivismus in der modernen Kunst» das Wort reden zu wollen, ist die Rückbesinnung auf archaische Strukturen im Werk Rudolf Wachters in zweifacher Hinsicht folgerichtig: einmal im Sinne von allgemein ordnender Tätigkeit nach Naturformen, wie man das Ornament begreifen kann; zum anderen im Sinne der eingreifenden Tätigkeit mittels der Technik — Technik hier in der Bedeutung von griechisch techne, lateinisch ars, deutsch Kunst.

Als ein wesentlicher Bestandteil gehört zu Wachters Tätigkeit neben der Technik die Beherrschung und Kenntnis des Materials, des Holzes. «Naturerkenntnis als menschliche Bemühung», so der Philosoph Peter Janich, «ist sicher so alt wie die menschliche Bemühung um Erkenntnis überhaupt, hat ihren Anfang in Zeiten, die von der Geschichtswissenschaft nicht mehr erreicht werden, und ist für die Anfänge menschlicher Zivilisation als eigener Teil wohl kaum von anderen Teilen menschlichen Erkennens abzutrennen.» Mit Hilfe der Erkenntnis und, daraus folgend, der Beherrschung des Materials zwingt Wachter ihm seinen Formwillen auf. Beherrschung des Materials meint in seinem Falle die Fähigkeit, ihm analog vorzugehen, nicht es zu zerstören, eine Antinomie, die als Möglichkeit jedem technischen Prozeß innewohnt. Wachter arbeitet mit Kettensägen, das heißt mit Instrumenten aus anorganischen Stoffen, mit, wie Arnold Gehlen es bezeichnete, «Organersatz», an organischem Material.

Der Werkstoff Holz als künstlerisches Ausgangsmaterial ist einigermaßen selten geworden. Wo er auftaucht, steigt leicht der Geruch einer ‹ökologischen Kunst› auf. Das liegt daran, daß der Mensch sich den natürlichen, organischen Stoffen entfremdet hat: «Als eines der wesentlichsten Resultate der gesamten Kulturgeschichte kann man den stets zunehmenden Ersatz des Organischen durch das Anorganische ansehen.» (Gehlen) So, wie Wachter sich auf die Urformen der Kunst zurückbesinnt, was ornamentale Strukturen und menschliche Erkenntnis angeht, so greift er auch auf ein Material, das Holz, zurück, das mittlerweile überwiegend durch Imitationen ersetzt ist — man denke an die Arbeiten Richard Artschwagers, die sich unter anderem um dieses Problem drehen.

Die Eigenschaften des Holzes implizieren Wachters Vorgehensweise, wobei überraschende Ergebnisse erzielt werden. Holz ist ein lebendiges Material, es arbeitet. Sein Zustand verändert sich mit den klimatischen Bedingungen. Diese Veränderung wiederum ist abhängig von der Bearbeitung seiner Struktur. Zentrale Elemente sind der Kern, die Längsfaser und die Jahresringe. Neben dem Material an sich muß die Form berücksichtigt werden, also beispielsweise der Wuchs des Stammes und der Äste. Aus Struktur und Form schafft Wachter Gestalt. Zu diesem Zweck bedient er sich bestimmter Methoden, die er einzeln oder in Kombination anwendet.

Ausgehend vom natürlichen Wachstum des Baumes hat Wachter Skulpturen entwickelt, in denen, aus einem Stück gearbeitet, kubische Formen miteinander kombiniert werden, sich überschneidende, aus einander im Wortsinne hervorwachsende stereometrische Körper. Er hielt sich dabei an die Astgabelungen der Bäume. Dieser Schritt stellt eine erste Abstraktion von Naturformen dar, ein ordnendes Eingreifen. Bereits hier ist das Verhältnis Naturschönes — Kunstschönes in eine Abhängigkeit umgewandelt. Es geht nicht um Nachahmung, sondern eine neue Form, besser Gestalt wird geschaffen — aber in Abhängigkeit von der Naturform: «An einem Produkte der schönen Kunst muß man sich bewußt werden, daß es Kunst sei, und nicht Natur; aber doch muß die Zweckmäßigkeit in der Form desselben von allem Zwange willkürlicher Regeln so frei erscheinen, als ob es ein Produkt der bloßen Natur sei.» Das schrieb Kant in der «Kritik der Urteilskraft».

Es folgen Einschnitte in die Naturform als Diagonalschnitte, Kernschnitte oder Schwundschnitte. Die Schnitte, die ins Herz, eben den Kern des Holzes vordringen, kalkulieren die Lebendigkeit, die materialimmanente und gleichzeitig von der Umgebung abhängige Veränderung des Holzes mit ein. Das Herausschneiden des Kerns oder das Vordringen zum Kern mittels der Kettensäge verhindert einmal, daß das Holz aufgrund von Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen gesprengt wird, und bewirkt zum anderen das Entstehen einer künstlerischen Form durch einen minimalen Eingriff, wie beim Schwundschnitt. Dieser, am Stamm entlang der Längsfaser bis zum Herz geschnitten, verursacht durch das Trocknen, das heißt eben durch den Materialschwund ein Auseinanderklaffen des Holzes, das ansonsten risse. Eine Kombination bildet das Entkernen, also das vollständige Herausschneiden des Kerns, und der Einschnitt in die übrig gebliebene hohle Rundform: Das Holz kann sich zurückziehen, der Schnitt wird zur Öffnung, deren Breite je nach Ambiente variiert.

Auch die Spiral- und Bandornamente der ‹Newgrange›-Serie, immer vom Herz ausgehend und immer die Rundung des Stammes berücksichtigend, sind ständiger Veränderung unterworfen. Die Kern- und Schwundschnitte nutzen in einzigartiger Weise die Eigenschaften des Materials. Die Auseinandersetzung Wachters mit dem Holz ist nicht einseitig, das Holz wird nicht überwunden, es wird nur gezähmt. Damit steht Wachter einer Auffassung entgegen, die beispielsweise 1953 Romano Guardini konstatiert hat: «Unser Verhältnis zur Natur ist durch das — mehr oder weniger klare — Bewußtsein bestimmt, ihr gegenüber gesiegt zu haben.»

Die Tätigkeit des Künstlers, besonders des Bildhauers, besteht zu einem großen Teil aus dem Kampf mit dem Material — nicht: gegen das Material —, ob es sich nun, wie bei Wachter, um mächtige Tropenstämme handelt oder um heimische Hölzer. Diese Auseinandersetzung spiegelt prototypisch das Verhältnis des Menschen gegenüber der Natur wider. Der Mensch hat sich, das wurde schon angedeutet, die Technik geschaffen, um seine natürlichen Mängel auszugleichen. dazu war er in der Lage aufgrund seines Intellekts, der ihm allerdings, wie Arnold Gehlen anmerkt, ein Rätsel bleibt, «aber diese wäre ein vollständiges, wenn man sie [die Intellektualität; I. K. ] nicht im Zusammenhang mit den Mängeln seiner Organ- und Instinktausstattung sehen könnte; denn diese Intellektualität nimmt ihm den Zwang zur organischen Anpassung ab, dem die Tiere unterliegen, sie befähigt ihn umgekehrt zur Veränderung der urwüchsigen Umstände bis zur Tauglichkeit für ihn.» Diese aus der Intellektualität des Menschen heraus entstandene Technik ist mitnichten der Gegenpol zur Natur, sondern ist, wie der Mensch, ein Teil von ihr. Gehlen bezeichnet die Welt der Technik ebenso wie den Menschen als «nature artificielle». So könnte man auch die Holzskulpturen Rudolf Wachters charakterisieren.

Wenn der Jugendstil und sein Hang zum Ornament erwähnt wurden, so meint dies im Zusammenhang mit Wachter nicht allein den ästhetischen Eskapismus dieser Bewegung, kein «Paradis artificiel», sondern es ist eher gedacht an die Verweigerungshaltung gängigen gesellschaftlichen und damit geschmacklichen Mustern gegenüber, an die Modernität dieser Bewegung, deren sezessionistische Ausrichtung. Jost Hermand hat in einem Aufsatz die Verwandtschaft der ästhetischen Revolte der sechziger Jahre mit dem Jugendstil und die Gründe für die Rückbesinnung auf ihn dargelegt. Es ging damals, vor nunmehr ungefähr dreißig Jahren, auch um ein neues Naturverständnis in Verbindung mit der Idee einer gesellschaftlichen Utopie: «Und so taucht auch in ihren literarisierten Träumen immer wieder jener ‹edle Wilde› auf, der noch in völliger Übereinstimmung mit der Natur lebt, der noch instinktiv weiß, was er zu tun und zu lassen hat — und dafür keine besonderen Gebote oder Gesetze benötigt.» (Hermand) Heute ist das Ende der Utopie angesagt, dementsprechend wird «Kunst zu Kunstmarktkunst» (Hans Platschek). Es herrscht die Unverhältnismäßigkeit der Mittel, die ideologische Deformation (Roland Barthes), der Kitsch.

Gegen in Nabelschau ausartenden Subjektivismus, gegen Kitsch als Lebensform, auch gegen die Trivialromanze vom «edlen Wilden» setzt Wachter seine Skulpturen. Er zeigt uns elementare Zusammenhänge modellhaft auf, erinnert daran, daß Künstliches und Natürliches — Kunstschönes und Naturschönes — nicht zwei gegensätzliche Begriffe sind, ebensowenig wie übrigens Aufklärung und Romantik. Novalis beispielsweise, der nicht reduzierbar ist auf seinen Roman Heinrich von Ofterdingen, hat an der Bergakademie in Freiberg in Sachsen Berg- und Hüttentechnik studiert, damit genaue Kenntnisse in chemischer und mechanischer Technologie erworben. In der Nachfolge der Enzyklopädisten hat er während seines Studiums Fragmente zu einer Enzyklopädie niedergeschrieben, die, aufbauend auf seinem technologischen Wissen, sich mit der Kunst des Machens, also der Poesie im ursprünglichen Sinne, beschäftigen. Über das Verhältnis von Werkzeug und Stoff, deren gegenseitige Abhängigkeit, hat er notiert: «Jedes Werkzeug modifiziert also einerseits die Kräfte und Gedanken des Künstlers, die er zum Stoffe leitet, und umgekehrt — Widerstandswirkungen des Stoffs, die es zum Künstler leitet.»

Ivo Kranzfelder

Laubacher Feuilleton 13.1995, S. 8

Siehe auch die Rede zu einer Ausstellungseröffnung von 1994.

 
Mo, 21.12.2009 |  link | (2498) | 0 K | Ihr Kommentar | abgelegt: Kunst und Gedanken






To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.











weiterblättern ist das anwachsende Archiv der édition csc, mittlerweile in aktueller Fortsetzung. Partenaire, Partner.
Letzte Aktualisierung: 05.12.2013, 18:31



Zum Kommentieren bitte anmelden

Links:

... Aktuelle Seite
... Inhaltsverzeichnis
... Autorinnen und Autoren
... Inwendiges
... Impressum

... Blogger.de
... Spenden

Letzte Kommentare:
/
Biographische Notiz
(edition csc)
/
Martin Knepper
(edition csc)
/
Enzoo (52 [2.10.2012]):
(edition csc)
/
Liebe virtuelle Verleger,
(edition csc)
/
Unglaublich
(jean stubenzweig)
/
Herbert Köhler
(edition csc)
/
Das sehen wir
(edition csc)
/
Guter Artikel!
(wolfganggl)
/
nur konsequent, dass storck...
(vert)
/
Telephon-Spiele
(edition csc)
/
Ein Porträt
(edition csc)
/
Unser Häus'chen
(daniel buchta)
/
Die bagonalistische Ballastung
(edition csc)
/
Dictionnaire
(edition csc)
/
Eine Antwort
(edition csc)
/
Please copy
(einemaria)
/
kid37, "We learned more from...
(kreuzbube)
/
Der bildenden Zeitung
(edition csc)
/
Da sieht man es. Nicht in...
(kid37)


Privatsphäre:





Suche:

 










Zum Kommentieren bitte anmelden

Layout dieses Weblogs basierend auf Großbloggbaumeister 2.2